Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, welche Daten im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Website erhoben, verarbeitet und genutzt werden – und zwar gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen in der Schweiz, in Deutschland, in Österreich, in Luxemburg und im Fürstentum Liechtenstein (u. a. DSGVO bzw. den entsprechenden nationalen Regelungen sowie dem schweizerischen Datenschutzgesetz).

2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Sunnah Heiratsvermittlung
sunnahheiratsvermittlung@gmail.com
Für Datenschutzanliegen, Anfragen oder Beschwerden erreichen Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
a) Beim Besuch der Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Dies umfasst insbesondere:
• Zugriffsdaten: z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
• Zweck: Diese Daten dienen der technisch fehlerfreien Darstellung der Website sowie der Optimierung unseres Angebots (z. B. Lastverteilung, Sicherstellung der Systemsicherheit).
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (bzw. vergleichbaren Bestimmungen in den nationalen Rechtsordnungen und dem schweizerischen Datenschutzgesetz).
b) Nutzung von Kontaktformularen und sonstigen Eingabeformularen
Sofern Sie per Kontaktformular oder über andere Eingabemöglichkeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) an uns übermitteln:
• Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Kontaktaufnahme und ggf. Vertragsdurchführung.
• Rechtsgrundlage:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen)
• Alternativ: Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern diese abgefragt wurde.
c) Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und Analysen zur Websitenutzung zu ermöglichen. Dabei wird zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen unterschieden, die der Analyse oder Marketingzwecken dienen.
• Technisch notwendige Cookies:
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich (z. B. Warenkorbfunktion, Sicherheit).
• Analyse-/Marketing-Cookies:
Hierbei handelt es sich um Cookies, die nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt werden. Diese dienen u. a. der Optimierung unseres Angebots und der statistischen Auswertung Ihres Nutzerverhaltens.
Rechtsgrundlage:
Soweit Cookies auf Basis eines berechtigten Interesses gesetzt werden, erfolgt dies gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (bzw. entsprechenden Bestimmungen). Für nicht technisch notwendige Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.

4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung eines Vertrages, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Insbesondere kann dies umfassen:
• Hosting-Provider:
Unsere Website wird bei [Name des Hosting-Anbieters, z. B. All-Inkl] gehostet. Entsprechende Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
• Analyse-Dienstleister:
Soweit wir Dienste zur Webanalyse (z. B. Google Analytics) einsetzen, erfolgt die Datenverarbeitung durch den jeweiligen Anbieter – in der Regel auf Basis Ihrer Einwilligung.
• Weitere Dienstleister:
Falls weitere Drittanbieter (z. B. Payment-Anbieter, Social-Media-Plug-ins) eingebunden sind, erfolgt die Datenverarbeitung jeweils nach den geltenden Datenschutzvorschriften.

5. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden dem technischen Fortschritt entsprechend fortlaufend verbessert.

6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben grundsätzlich das Recht:
• Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.
• Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
• Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
• Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn beispielsweise die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
• Datenübertragbarkeit zu verlangen, sofern die Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeitet werden.
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, insbesondere bei Direktwerbung.
• Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten, sofern diese auf Einwilligungsbasis erfolgt.
Bitte wenden Sie sich hierzu an die oben genannten Kontaktdaten.

7. Einsatz von Analysetools und Werbe-Dienstleistungen
Sofern wir auf unserer Website Analysetools oder Werbe-Dienstleistungen einsetzen, erfolgt dies auf Basis Ihrer Einwilligung bzw. unseres berechtigten Interesses. Bei entsprechender Einwilligung können hierbei auch Cookies gesetzt oder weitere Technologien verwendet werden. Genauere Informationen zu den jeweiligen Tools entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.

8. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Datenschutzerklärungen dieser Websites. Bitte informieren Sie sich dort eigenständig über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 2025. Aufgrund fortlaufender technischer Entwicklungen oder geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Erklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.